0711 66 48 65 04 E-Mail Facebook Instagram Youtube
Ästhetische Chirurgie / Plastische Chirurgie Stuttgart

Lidstraffung Stuttgart

Lidstraffung beim Ästhetischen Chirurgen in Stuttgart

Kurzinformationen

Informationen zur Lidstraffung
OP-Dauer 0,5 bis 1,5 Stunden, je nach Befund
Betäubung Lokale Betäubung, Dämmerschlaf, Vollnarkose
Aufenthalt ambulant
Schonzeit 5 bis 7 Tage
Sport 2 Wochen kein Sport
Besonderheiten  
Kosten ab 2.750 Euro

Dr. Khorram, über 30 Jahre Erfahrung Lidstraffung, der Lidermacher von Stuttgart

Aufgrund der sehr großen Erfahrung von über 30 Jahren in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie und mehreren Tausend Lidstraffungen ist Dr. Khorram inzwischen auch unter dem Namen „der Lidermacher von Stuttgart“ bekannt.

Auf unserem beliebten Instagram Account können Sie viele Ergebnisse der Lidstraffung mit Erfahrungsberichten und OP-Erklärungen sehen.

Die Augen eines Menschen strahlen viel aus, sie spiegeln unsere Emotionen und unsere Identität wider. Auch in der ästhetischen Kosmetik spielen die Augen eine große Rolle, denn sie werden am häufigsten betont. Ob mit Mascara, Eyeliner oder Lidschatten, das Auge wird umrahmt und in den Mittelpunkt gerückt. Bei erschlafften Lidern verschwindet der Lidschatten. Das Auge wirkt nicht nur kleiner, sondern auch müder. Geschwollene Tränensäcke und dunkle Schatten unter den Augen lassen Betroffene traurig und erschöpft wirken.

Mit einer Augenlidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, durch den erfahrenen Facharzt Dr. Khorram aus Stuttgart, kann diesem Phänomen jedoch effektiv und schonend entgegengewirkt werden. Ein kleiner, schmerzfreier Eingriff, und Sie erhalten Ihr jugendlicheres und frisches Aussehen zurück und eventuelle Sehprobleme werden korrigiert.

Warum eine Lidstraffung erwünscht sein kann

Besonders unangenehm sind die negativen Auswirkungen durch die markante Position der Augen im Gesicht. Weder spezielle Augencremes noch hochpreisige Seren können den Hautüberschuss minimieren. Auch Massagen können den Zustand nicht wirksam beeinflussen. Ebenso lassen sich Schlupflider nicht durch Make-up oder durch das Tragen einer Sonnenbrille dauerhaft kaschieren.

  • Erschlaffung durch natürlichen Alterungsprozess
  • Erschlaffung durch Umwelteinflüsse (Sonnenstrahlen etc.) und die Lebensweise wie Schlafmangel
  • Erschlaffung aufgrund von Genetik
  • Asymmetrische Augenlider
  • Tränensäcke
  • Schlupflider
  • Einschränkung des Sehfeldes
  • Wiederkehrende Lidhautentzündungen

Eine Lidstraffung ist eine häufige ästhetische-plastische Operation, die eine große Auswirkung auf Ihr Erscheinungsbild hat.

Aufgrund der feinen, sensiblen Strukturen sollten Sie eine solche Behandlung nur von einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie vornehmen lassen. Dr. Khorram verfügt hierzu über 30 Jahre Berufserfahrung.

Dr. Khorram – Spezialisierung auf Lidstraffung

Wenn Sie schon länger unzufrieden mit Ihrem Erscheinungsbild sind, dann zögern Sie nicht. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit Herrn Dr. med. Khorram. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt Dr. Khorram über mehr als 30 Jahre Erfahrung bei Lidkorrekturen und hat mehrere Tausend Augenlidkorrekturen durchgeführt. In diesem Gespräch können Sie Ihre Erwartungen und Vorstellungen von einer Lidstraffung äußern. Der Facharzt wird Ihnen eine realistische Einschätzung des zu erwartenden Ergebnisses geben.

Lidstraffung Stuttgart – nur ein kleiner Eingriff

Lassen Sie sich zu einer Augenlidstraffung in Stuttgart unverbindlich von Dr. Khorram in der Herzog Karl Klinik in Stuttgart beraten. Die Möglichkeiten der Lidstraffung können hierbei anhand von vielen Vorher-Nachher-Bildern erläutert werden.

Die Vorteile einer Lidstraffung Stuttgart:

  • 30 Jahre Erfahrung
  • Kurze Erholungszeit
  • Wacher Blick
  • Lidschatten wieder sichtbar
  • Fältchen werden minimiert
  • Keine auffälligen Narben
  • Risikoarme Behandlung
  • Natürliches Aussehen
  • Jahrelanger Effekt
Darstellung der Hautüberschusskennzeichnung - Lidstraffung Stuttgart
Hautüberschuss kennzeichnen
Darstellung des zu entfernenden Fettgewebes - Lidstraffung Stuttgart
Das zu entfernende Fettgewebe
Darstellung des Nahtverlaufs - Lidstraffung Stuttgart
Nahtverlauf bei der Lidstraffung

So läuft die Lidstraffung Stuttgart ab

Das Beratungsgespräch mit Dr. Khorram in Stuttgart unerlässlich. In diesem Gespräch werden Sie nicht nur über den Ablauf der plastischen Operation informiert, sondern Herr Dr. Khorram wird auch die für Ihren Befund (Erschlaffungsgrad des Gewebes) optimale Operationstechnik und Narkoseart festlegen. Gegebenenfalls besteht eine medizinische Notwendigkeit aufgrund eines Hautüberschusses an den Oberlidern, sodass eine sogenannte Gesichtsfeldeinschränkung vorliegt, die eine Oberlidstraffung erforderlich macht. Ein eingeschränktes Gesichtsfeld oder auch nur Sichtfeld genannt, besteht dann, wenn ein Teil der Pupille des Betroffenen durch das hängende Lid verdeckt ist.

Ebenso kann der plastisch-ästhetische Chirurg nach einer Untersuchung beurteilen, ob eine kombinierte Ober- und Unterlidstraffung für Sie sinnvoll oder möglich ist.

Vor der Oberlidstraffung

Einige Tage vor der Augenlidstraffung sollten Sie auf blutverdünnende Medikamente verzichten, außerdem sollten Sie den Konsum von Nikotin und Alkohol einstellen. Der Verzicht begünstigt die Wundheilung und reduziert Blutergüsse nach der OP. Informieren Sie Herrn Khorram über bestehende Allergien und über die regelmäßige Einnahme von Medikamenten.

Der operative Eingriff

Am Operationstag sollten Sie idealerweise ohne Make-up in der Klinik erscheinen. Bei der Lidstraffung, die ggf. die Ober- als auch die Unterlider umfasst, wird Dr. Khorram mit höchster Präzision überschüssiges Gewebe sowie Fettpolster im Augenbereich entfernen. Dabei erfolgt die Naht so, dass sie bei einer Oberlidstraffung diskret in der Lidfalte und bei einer Unterlidstraffung, die auch die Entfernung von Schlupflidern und Tränensäcken beinhaltet, unauffällig am Wimpernkranz platziert wird. Somit sind später keine sichtbaren Narben vorhanden. Der Eingriff ist minimalinvasiv und wird in örtlicher Betäubung und meist unter Dämmerschlaf durchgeführt. Sollten Sie es wünschen, kann der Eingriff in Vollnarkose erfolgen, um Ihnen zusätzlichen Komfort zu bieten. Die Dauer der Operation beträgt etwa 45 bis 60 Minuten. Diese Prozedur ist darauf ausgelegt, Ihnen ein frischeres und jugendlicheres Aussehen zu verleihen, während der natürliche Ausdruck Ihrer Augen bewahrt bleibt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Können von Dr. Khorram, um ein Ergebnis zu erzielen, das Ihre individuellen Wünsche respektiert.

Wichtiges zur Nachsorge

Für eine ausreichende Genesungszeit sollten Sie bei der Straffung der Oberlider ca. 1 Woche Urlaub einplanen. Bei der Unterlidstraffung oder Kombinationsoperation wären häufig 2–3 Wochen sinnvoll. Nach dem Eingriff müssen Sie in der ersten Woche mit Schwellungen und Blutergüssen rechnen. Eine dunkle Sonnenbrille ist nicht nur ideal, um die Augen vor Sonnenstrahlen zu schützen, sondern kann Ihnen diese Begleiterscheinungen nach der OP ideal kaschieren. Die Schwellung nimmt in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Die Narben sind sehr unauffällig, da sie in der Augenfalte bzw. dem unteren Wimpernkranz förmlich verschwinden. Das finale Ergebnis ist erst nach ca. 2 bis 3 Monaten oder länger sichtbar und vollständig verheilt.

Nach der Lidstraffung können Sie wieder nach Hause entlassen werden, sodass ein mehrtägiger Aufenthalt in der Klinik nicht nötig ist. Sie sollten die Heimreise jedoch nur mit einer Begleitperson zur Unterstützung antreten.

Um den Heilungsprozess nicht zu stören, sollten körperlich anstrengende Tätigkeiten für etwa drei Wochen vermieden werden. Auch Sonnenbäder und Vollbäder sollten vermieden werden. Um Schwellungen zu minimieren, hilft in der ersten Woche regelmäßiges Kühlen. Verzichten Sie in den ersten 2–3 Wochen auf Kosmetika und Make-up im Bereich der Lider.

Kosten Lidstraffung Stuttgart

Rein kosmetische Behandlungen werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Dies gilt auch für die Straffung der Augenlider.

Wenn Ihr Sichtfeld durch das Herabhängen der Oberlider stark eingeschränkt ist, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Krankenkasse einen Teil der Kosten übernimmt. Dazu benötigen Sie einen ärztlichen Befund. Dazu wird Dr. Khorram Sie auf die Einschränkung des Sichtfeldes untersuchen. Sollte er feststellen, dass eine medizinische Straffung der Augenlider zur Besserung beiträgt, stellt er Ihnen den Befund aus. Damit können Sie sich an Ihre Krankenkasse wenden.

Persönliche Beratung in der Fachklinik

Um einen Termin für Ihr persönliches Beratungsgespräch mit Facharzt Dr. Khorram in der Herzog Karl Klinik Stuttgart zu vereinbaren, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können dies bequem telefonisch erledigen oder das Kontaktformular auf unserer Webseite nutzen. Alternativ begrüßen wir Sie auch gerne persönlich direkt vor Ort in unserer Klinik.

Unser Team legt großen Wert darauf, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Anliegen zu unterstützen. Dr. Khorram und sein erfahrenes Team nehmen sich die Zeit, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Fragen einzugehen, und bieten Ihnen eine umfassende und kompetente Beratung. Es ist unser Anliegen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimalen Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu machen und mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bald in der Herzog Karl Klinik begrüßen zu dürfen.

Im Rahmen der eingehenden Beratung wird Dr. Khorram in Stuttgart das optimale auf Sie abgestimmte individuelle Vorgehen der Lidstraffung besprechen. Es erfolgt eine Vermessung und genaue Analyse, denn keine Lidregion gleicht der anderen. Anhand von Vorher-Nachher-Beispielen erklärt Ihnen Dr. Khorram die vielen Möglichkeiten der Lidstraffung. Hierbei können Sie von Dr. Khorrams mehr als 25-jähriger Erfahrung bei Lidkorrekturen profitieren. Neben den Variationen der Oberlidstraffung gibt es auch verschiedene Techniken der Unterlidstraffung, die bei uns in Stuttgart regelmäßig zur Anwendung kommen.

2 Wochen vor Ihrer Lidstraffung sollten Sie auf gerinnungshemmende Medikamente wie Acetylsalycilsäure (z. B. Aspirin, ASS) oder Marcumar verzichten. Am Abend vor der Lidstraffung sollten Sie keine fettenden Cremes an der Lidregion verwenden, damit die Markierung am OP-Tag besser hält. Sind sedierende Maßnahmen wie ein Dämmerschlaf oder Narkose in unserer Klinik in Stuttgart vorgesehen, sollten Sie 6 Stunden vor der Lidstraffung nüchtern sein.

Ca. 1 bis 3 Wochen vor Ihrer Lidstraffung findet in unserer Klinik in Stuttgart ein zweites Beratungsgespräch statt. Hier können Sie mit Dr. Khorram nochmals in Ruhe alle Fragen klären, sodass Sie über alle Vorgänge wohl informiert sind. In manchen Fällen ist eine zusätzliche, augenärztliche Untersuchung sinnvoll. An diesem Tag werden wir auch eine Blutuntersuchung und ein EKG durchführen. Sicherheit und eine gute Beratung sind unser großes Anliegen bei ihrer Lidstraffung.

Lidstraffungen gehören zu den absoluten Präzisionseingriffen. Hier zählt jeder Millimeter. Vor der Lidstraffung zeichnet Dr. Khorram mit größter Sorgfalt die zu entfernende Haut ein und demonstriert Ihnen das zukünftige Lidschlussverhalten. Wichtig ist, dass der Chirurg nicht zu viel Haut entfernt. Nach der Desinfektion betäubt Facharzt Dr. Khorram die Oberlider mit einem speziellen, blutstillenden Lokalanästhetikum. Nach der ausreichenden Einwirkzeit erfolgt die schrittweise feinste Präparation und Entfernung von Haut, Muskeln und Fettgewebe. Mithilfe einer sehr feinen, elektrischen Spezialpinzette verödet Herr Khorram blutende Gefäße. Anschließend verschließt er die Wunde mit einem sehr feinen Faden und einem Hautkleber (Klammerpflaster). Findet Ihre Lidstraffung unter Dämmerschlaf oder Narkose statt, werden Sie von der Operation nichts mitbekommen. Unter reiner Lokalanästhesie verspüren Sie nur einen leichten Druck. Während der Lidstraffung sorgen wir für Ihr Wohlbefinden und Sie können sich gerne auch bei Ihrer eigenen Musik entspannen.

Nach der Lidstraffung entspannen Sie sich mit erhöhtem Oberkörper in unserem Ruheraum. Sie können etwas trinken, ggf. auch ein wenig essen sowie Musik hören. Gegen eine Schwellung erhalten Sie feuchte, gekühlte Kompressen und abschwellende Tabletten. Vor der Entlassung werden Sie mit den Verhaltensregeln für zu Hause vertraut gemacht.

Bei der Oberlidstraffung empfehlen wir eine Woche und bei der Straffung der Unterlider sowie Kombinationsoperationen 2 Wochen Schonung bzw. Urlaub einzuplanen. An den ersten 3 Tagen bitten wir Sie zu Hause die Lider mit den von uns mitgegebenen Kompressen und der Lösung zu kühlen. Der Oberkörper sollte insbesondere in der ersten Woche nach der Lidstraffung hochgelagert werden. Sie sollten 14 Tage nach der Lidkorrektur von der auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie Aspirin verzichten. Wenn wir nach einer Woche die Fäden und Kleber entfernen, beginnen Sie die feinen Narben mit der von uns verabreichten Salbe zu pflegen. Weitere Kontrolltermine erfolgen zur Qualitätssicherung nach 3 Wochen und nach ca. 3 Monaten. Hier geben wir Ihnen ggf. Tipps zur weiteren Optimierung des Ergebnisses. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, sich jederzeit zu melden. Sportliche Aktivitäten sollten Sie 2 Wochen nach der Lidkorrektur meiden.

Bei Lidstraffung gelten auch die allgemeinen Operationsrisiken. Um Blutungen zu vermeiden, sollten Sie 14 Tage vor und nach der Lidkorrektur von der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie Aspirin absehen. Gegen die typische Schwellung – insbesondere in der ersten Woche – hilft das Kühlen und das Hochlagern des Kopfes. Abschwellende Medikamente wie Ibuprofen oder Bromealin sind hier ebenfalls hilfreich. Die Risiken einer Infektion werden durch die Antibiotikagabe während der Lidstraffung und der maximalen Sterilität während der Operation vermieden. Die präzise Operationsplanung und subtile Präparation vermeiden Risiken wie Lidschlussprobleme oder Verletzung von lokalen Strukturen. Lidstraffungen sind mit geringen Risiken verbunden, wenn Sie durch einen sehr erfahrenen Spezialisten für Lidkorrekturen erfolgen.

In letzter Zeit liest man immer wieder über eine angebliche Lidstraffung ohne OP. Die Anbieter dieses sogenannten Plasmalifts sind meist Kosmetikinstitute, Nichtmediziner oder geringer qualifizierte Schönheitsärzte.

Irreführend werden meist geringe Nebenwirkungen propagiert. Die Wahrheit ist: Das Plasmalift bereitet auf jeden Fall Schmerzen und die Nebenwirkungen sind immer ein deutlich auffälliger Schorf, Schwellungen und länger anhaltende Rötungen. Die Ausfallzeiten sind sogar häufig länger, als bei einer fachgerecht durchgeführten Lidstraffung.

Bei dieser sogenannten Lidstraffung ohne OP handelt es sich auf jeden Fall um eine Verletzung durch eine gezielte punktuelle Verbrennung der Haut. Das Ziel ist eine Mikrovernarbung mit einer einhergehenden Gewebeschrumpfung und Kollagenneubildung. Dieses Prinzip ist nicht neu. Denn vergleichbare geringste Straffungseffekte ermöglichen seit über zwei Jahrzehnten verschiedene Lasertechniken.

In den seltensten Fällen reicht diese sehr geringe und nur sehr oberflächliche auf die Haut beschränkte Lidstraffung. Bei einer fachgerechten operativen Lidstraffung werden individuell die Haut, die Muskulatur und das Fettgewebe korrigiert. Denn die Veränderungen einer Liderschlaffung wie ein Schlupflid oder Tränensäcke beschränken sich nicht auf eine oberflächliche Hauterschlaffung.

Lesen Sie auch unseren Blogbeitrag zur Lidstraffung ohne OP.

 

Patientenberichte zur Lidstraffung bei Dr. Khorram

Oberliedstraffung: Top-Ergebnis - vielen Dank!

Vor einigen Wochen hatte eine Obelidstraffung bei Herrn Dr. Khorram und bin äußerst zufrieden. Davor hatte ich eine auffällige Asymmetrie (unterschiedlich stark hängende Oberlider), die sich mit dem zunehmenden Alter immer mehr verschlimmerte. Dr. Khorram hat es nahezu komplett beseitigt - das Ergebnis ist hervorragend geworden. Ich bedanke mich herzlichst bei Herrn Dr. Khorram und wünsche ihm und seinem Team alles Gute!

Quelle: Jameda

Kompetenter sehr freundlicher und ehrlicher Arzt

Ich war zuvor bei 2 anderen plastischen Chirurgen, die mir eine komplette Gesichtsstraffung empfahlen. Ich wollte aber keine große Operation und keine zu große Veränderung. Ich bin schließlich erst 44 und habe Angst vor einer großen Operation. Dr. Khorram empfahl mir dagegen nur eine Lidstraffung und Faltenunterspritzung mit Hyalurunsäure und Radies.

Das Ergebnis ist super geworden. Ich mußte mich nicht der Gefahr der großen Operation aussetzen und ich habe eine Menge Geld gespart. Ich danke Dr. Khorram für seine Ehrlichkeit und tollen Arbeit.

Quelle: Jameda

Lidstraffung Oberlider

Bin wirklich sehr zufrieden, das Ergebnis ist sehr gut geworden, endlich schaue ich mich wieder gerne im Spiegel an, nachdem ich jahrelang überlegt hatte, ob ich diesen Eingriff überhaupt machen lasse oder nicht, da ich sensibel bin und Angst vor der OP hatte. ... Die Schmerzen nach dem Eingriff sind wirklich gut auszuhalten, habe nur eine Schmerztablette gebraucht, und das, obwohl ich sehr schmerzempfindlich bin. Obwohl ich nicht mehr ganz jung bin, ist der Heilungsprozess gut verlaufen, auch dank der hilfreichen Tipps des netten Praxisteams, vielen Dank für die gute Betreuung!

Ich kann Dr. Khorram und sein Team uneingeschränkt weiter empfehlen und würde jederzeit wieder hin gehen.

Quelle: Jameda

Forum gofeminin.de

Ich habe vor einige Zeit in der Herzog Karl Klinik in Stuttgart bei Hr. Dr. Khorram eine Oberlidstraffung durchführen lassen udn bin total begeistert. Zuerst war ich zwar angeschwollen und hatte Blutergüsse, aber die sind nach ca. zwei Wo auch völlig verschwunden. Ich kann mich jetzt endlich wieder schminken ohne dass der Lidschatten verläuft und ich sehe auch wieder besser, da die Augenlider nicht mehr auf die Augen drücken. Freunde und Bekannten in meinem Umfeld sprechen mich immer an ob ich im Urlaub gewesen sei,dass ist doch ein tolles Gefühl. Kleine OP mit großer Wirkung- so muss es sein. Bin sehr zufrieden gewesen mit der Beratung und Behandlung von Hr. Dr. Khorram und seinem netten Team. Deshalb bin ich auch zur Faltenbehandlung bei ihm geblieben. Sehr empfehlenswert.

Quelle: gofeminin

Professionel durchgeführte Oberlidstraffung mit einem Perfekten Team!!!!!

Von der Durchsprache bis zur Operation ist alles professionell abgelaufen. Beim ersten Gespräch wurde ich von Herr Dr.Khoram vollständig aufgeklärt, d.h. über die Vorbereitung, den Operationsablauf, den Heilungsverlauf und die Nachbehandlung. Das Ergebniss der Oberlidstraffung übertrifft meine Persönliche Vorstellung und ich bin somit vollständig zufrieden. Meine Lebensfreude ist enorm gestiegen und das Beste ist, man sieht absolut keinen Eingriff im Bereich der Oberlider. Einfach Perfekt!!!!!! Zu dem Personal kann ich nur sagen, das es ebenfalls professionell, freundlich und hilfsbereit ist. Eine erneute Operation würde ich sofort bei Herr Dr.Khoram machen lassen.

Quelle: Jameda

Für Augenbrauen- / Lidkorrekturen empfohlen

Vor zwei Jahren habe ich bei Hr. Dr. Khorram eine Oberlidstraffung durchführen lassen. Währen des Beratungsgesprächs wurden mir ausführlich die Risiken und auch die Endergebnisse an Hand von Fotos gezeigt. Durch die geduldige und freundliche Art des Arztes hatte ich mich spontan zu einer OP entschieden die ich bis heute nicht bereut habe. All meine Mitmenschen um mich herum ist es sofort aufgefallen, dass ich frischer und erholter aussehe und nicht mehr diesen müden Gesichtsausdruck hatte. Natürlich hatte ich zwei Wo lang Schwellungen und teilweise Blutergüsse, dafür sieht man zum heutigen Zeitpunkt nicht einmal mehr die OP-Narben die sich ganz versteckt in der Oberlidfalte befinden. Ich kann die OP bei Hr. Dr. Khorram und seinem netten Team nur weiter empfehlen. ...

Quelle: Portal der Schönheit

Für Augenbrauen- / Lidkorrekturen empfohlen

Meine Schlupflidkorrektur bei Dr. Khorram war die beste Entscheidung, die ich dieses Jahr getroffen habe. Ich hätte nicht gedacht, daß die Operation so unkomplizert und schmerzlos sein würde. Meine Operation war in örtlicher Betäubung und eine Art Schlummerschlaf. Dr. Khorram und seine Assistentin waren sehr herzlich und einfühlsam, sodaß sie mir alle Angst nahmen.

Auch bei den Nachsorgen nahmen sich alle sehr viel Zeit für mich. Das Ergebnis ist toll und ich bin sehr glücklich.Ich hätte die Operation schon früher machen sollen. Bei diesen Arzt habe ich mich einfach von Anfang an wohl gefühlt und ich muß ihn einfach empfehlen

Quelle: Portal der Schönheit

Sehr zufrieden mit Lidstraffung

Dr. Khorram hat mir die Oberlider gestrafft. Das Ergebnis ist hervorragend. Die Betreuung in dieser Praxis läßt keine Wünsche offen.

Quelle: Jameda

DGPRAEC Logo
Estheticon Logo
IPRAS Logo