0711 66 48 65 04 E-Mail Facebook Instagram Youtube
Ästhetische Chirurgie / Plastische Chirurgie Stuttgart

Kurzinformationen

Informationen zur Brustvergrößerung Stuttgart
OP-Dauer 1,0 bis 1,5 Stunden
Betäubung Allgemeinnarkose, Lokalanästhesie
Aufenthalt ambulant/stationär
Schonzeit 7 bis 14 Tage
Sport 4 bis 6 Wochen kein Sport
Besonderheiten 6 Wochen Spezial-BH
Kosten 5.500 bis 7.200 Euro
Frau hält 2 Brustimplantate - Brustvergrößerung Stuttgart

Eine in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie am häufigsten durchgeführte Operation ist die Brustvergrößerung. Sei es auch wegen einer Asymmetrie, einer hängenden Brust oder aus einem medizinischen Grund. Viele Frauen sind mit ihrer Brust unzufrieden und denken über eine Brustvergrößerung nach. Wer sich für eine Brustvergrößerung entscheidet, steht schon bald vor weiteren Entscheidungen. Welche Brustimplantate sind die Richtigen für mich? Welche Form und welche Größe passt am besten zu meiner Figur? Welche Vor- und Nachteile bieten die Materialien, aus denen die verschiedenen Brustimplantate bestehen? Welche Risiken bestehen bei einer Brust-OP bzw. generell bei einer ästhetischen Behandlung?

Was sind Brustimplantate?

Brustimplantate bestehen aus einer Kunststoff- bzw. Silikonhülle. Diese sind entweder mit Silikongel oder mit einer Kochsalzlösung gefüllt. Die Oberflächen der modernen Implantate sind glatt oder leicht angeraut. Angeraute Brustimplantate verwachsen eher mit dem Gewebe, das sie umgibt, glatte Implantate nicht. Beide Varianten haben ihre Vor- & Nachteile. Glatte Implantate lassen sich beispielsweise ein wenig einfacher in den Körper einsetzen. Es besteht allerdings in seltenen Fällen das Risiko, dass sich glatte Implantate im Laufe der Zeit verdrehen oder verschieben. Die Neigung zu einer Kapselfibrose ist ebenfalls höher. Deshalb setzt der Plastische Chirurg Dr. Khorram aus Stuttgart diese Brustimplantate nur in Ausnahmefällen ein. Angeraute Implantate haben den Vorteil, dass sie durch das Verwachsen mit dem eigenen Gewebe formstabiler sind. Die Risiken einer Kapselfibrose sind hierbei sehr gering und die Qualität der Brustimplantate steigt zunehmend.

Um auf individuelle Wünsche bei der Brustvergrößerung eingehen zu können, gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Brustimplantaten von verschiedenen Herstellern. Mit unterschiedlich großen Implantaten lässt sich beispielsweise eine asymmetrische Brust ausgleichen. Viele Frauen lassen sich auch nach einer Brustkrebserkrankung Implantate einsetzen, um sich wieder wohl und weiblich in ihrem Körper zu fühlen. Dr. Khorram – Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Stuttgart – berät Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und seltenen Komplikationen dieses Eingriffs.

Füllmaterial der Brustimplantate

Silikonimplantate

Poly(organo)siloxan, welches den meisten unter dem Namen Silikon bekannt ist, kommt seit vielen Jahren in verschiedenen medizinischen Bereichen zum Einsatz. Das besonders reine Produkt findet beispielsweise bei Ernährungssonden oder künstlichen Herzklappen Anwendung. Silikone sind besonders sicher und können ohne Risiko auch mit menschlichem Gewebe in Kontakt kommen. Silikonimplantate werden speziell mit einer hohen Bindekraft gefertigt, sodass sie sich besonders natürlich anfühlen. Form und Größe des Implantats sind individuell wählbar und lassen sich je nach Wunsch anpassen. Die moderne gelartige Silikonfüllung verleiht den Brustimplantaten besondere Formstabilität, bieten einen langfristigen, zuverlässigen Halt und somit eine langfristige Brustvergrößerung. Zudem sind sie sehr robust und laufen im Falle einer Schädigung nicht aus.

Implantate mit Kochsalzlösung

Die Implantate sind mit sterilem Wasser gefüllt. Die Befüllung der aus Silikon bestehenden Implantathülle erfolgt erst nach dem Einsetzten in die Brust. Da diese Art der Implantate nicht so formstabil ist, kommen nur runde Implantate infrage. Durch die Konsistenz der Füllung ist das mit Kochsalzlösung gefüllte Implantat nicht die perfekte Entscheidung für Sie, wenn Sie großen Wert auf das Ergebnis einer natürlichen Brust legen. Sollte das Brustimplantat auslaufen, besteht für Sie keinerlei Gefahr.

B-Lite Brustimplantate

Eine Variation der Silikonimplantate sind B-Lite Implantate. Diese Brustimplantate sollen bis zu 30 Prozent leichter als herkömmliche Implantate sein. Durch kleine Luftbläschen wird das Gewicht der mit Silikon gefüllten Implantaten reduziert. So sind etwa Silikonimplantate mit einem Volumen von 300 ml ggf. ca. 220 Gramm schwer. Unserer Meinung nach hat ein derartiger Gewichtsunterschied nur bei sehr großen Implantaten eine Relevanz. Da Dr. Khorram meist mit der Technik des „inneren BH“ komplett unter den Muskeln operiert, ist die Wahrscheinlichkeit einer Erschlaffung sehr gering.

Form der Brustimplantate

Runde Brustimplantate

Auch runde Brustimplantate sehen abhängig vom anatomischen Vorbefund bei moderater Implantatgröße natürlich aus.

Wünschen Sie ein eindeutig volleres und ggf. ein wenig künstliches Ergebnis, bietet sich meist der Einsatz von größeren runden Implantaten an. Durch runde Brustimplantate wirkt das Dekolleté voller, da die Brust eine rundere Form erhält. Die Größe des Implantats sollten Sie immer proportional zum Körper und den Weichteilverhältnissen wählen. Dr. Khorram wird im Rahmen der Beratung individuell auf die vielen Aspekte der Implantatwahl eingehen. Ein wichtiger Vorteil bei runden Implantaten ist, dass das eventuelle Drehen der Implantate keine Auswirkungen auf das Aussehen der Brust hat.

Tropfenförmige Implantate (anatomische Implantate / anatomische Brustimplantate) kommen der Formgebung der natürlichen, weiblichen Brust sehr nahe. Der Name entstand durch die charakteristische Kontur des Implantats, die einem Wassertropfen ähnelt. Die Implantate sind oben schmaler und werden zum Ende hin breiter. Dadurch erhält die Brust besonders im unteren Bereich mehr Fülle, ohne dass das Dekolleté zu künstlich und rundlich ausgeformt wird. Im seltenen Falle einer Rotation des Implantats könnte aufgrund des asymmetrischen Aufbaus des Implantats eine ungünstige Form entstehen.

Runde Super-Soft-Implantate

Eine gute Möglichkeit möglichst natürliche Ergebnisse mit runden Implantaten zu erzielen, ist die Verwendung von Silikonimplantaten mit einer speziell weichen Gelfüllung. Diese „Super-Soft-Implantate“ fühlen sich besonders natürlich an und nehmen wie die natürliche Brust je nach Körperposition eine andere Form an. Bei einem aufrechten Oberkörper füllt sich das Gel mehr im unteren Pol und das Implantat wird tropfenförmig. Die Vorteile dieser Implantate kombiniert Dr. Khorram seit Jahren mit dem „inneren BH“. Für dieses Konzept sind wir seit über 20 Jahren in Stuttgart bekannt.

Position des Implantats

In unserer Klinik in Stuttgart bieten wir alle Variationen der Implantatlage an. Dr. Khorram kann das Brustimplantat unabhängig vom Material oberhalb, unterhalb oder halb unterhalb des Brustmuskels platzieren. Wichtig ist, dass das Implantat sich nicht durch die Haut abdrückt und idealerweise auch nicht ertastbar ist. Entscheidend bei der Wahl der Position ist das vorhandene Gewebe. Verfügt Ihr Körper über ausreichend Gewebe, bietet sich eine Implantation über dem Brustmuskel an. Andernfalls kommt eine Platzierung des Brustimplantats unterhalb oder halb unter der Brustmuskulatur infrage. So lässt sich das Implantat bestmöglich verstecken und Sie erhalten nach der Operation eine natürlich aussehende Brust.

Vorteile eines Einsatzes über dem Brustmuskel sind etwa der schnellere Genesungsprozess und auch das Wohlbefinden während der Anspannung der Brustmuskeln. Das Implantat bewegt sich nicht mit und Sie haben dabei ein unverfälschtes Gefühl. Diese Methode der Brustvergrößerung eignet sich in der Regel nicht für schlanke Frauen, da das Implantat schnell sichtbar wird.

Bei einer Platzierung des Brustimplantats unterhalb des Brustmuskels ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Implantat mit der Zeit absenkt oder tastbar wird, geringer. Durch die komplette Abdeckung des Implantats auch von Muskeln im unteren Brustpol kann eine zusätzliche Abstützung wie ein „innerer BH“ erreicht werden. Durch die aufwendigere Präparation unter der Muskulatur ist eventuell mit einem längeren Spannungsgefühl zurechnen.

Dauerhafte Ergebnisse durch „Innerer BH“ Das Konzept des „inneren BH“ mit der Implantatlage unter allen Muskeln verfolgt Dr. Khorram seit über 20 Jahren. Hierdurch sind durch eine bessere Abdeckung und Abstützung des Implantats besonders nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Im Rahmen einer individuellen Beratung kann Dr. Khorram die Möglichkeiten am besten erläutern.

Haltbarkeit der Brustimplantate

Die Qualität der Brustimplantate hat dank fortlaufender Forschung und Weiterentwicklung zugenommen. Es gibt zunehmend hochwertige Brustimplantate von verschiedenen Herstellern auf dem Markt. Brustimplantate älterer Generationen wurden ggf. nach ca. 10 Jahren ausgetauscht. Bei modernen Brustimplantaten ist ein Implantatwechsel seltener notwendig. Diese können viel länger oder sogar ggf. lebenslang im Körper verbleiben.

In unserer Klinik in Stuttgart verwenden wir ausschließlich Implantate renommierter Hersteller mit lebenslanger Garantie.

Beratungstermin vereinbaren

Sollten Sie sich dazu entschieden haben, eine Brustvergrößerung vornehmen zu lassen, können Sie in aller Offenheit mit Dr. Khorram über Ihre Vorstellungen sprechen. Dr. Khorram ist als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie für all Ihre Fragen in Bezug auf die Brustvergrößerung wie zur Operation, zum Heilungsprozess, möglichen Risiken oder Komplikationen offen. Dank seines Fachwissens und seiner großen Erfahrung kann Ihnen Dr. Khorram eine Empfehlung geben, welche Form, Größe und welches Material in Ihrem Fall sinnvoll und möglich ist.

Hilfreich für die Vorbereitung auf das Beratungsgespräch ist es im Vorfeld Fotos von Wunschbrüsten im angekleideten und aber auch im unbedeckten Zustand zu sammeln. Diese Beispiele können Sie mit Dr. Khorram besprechen.

Viele Informationen erhalten Sie auch durch unsere zahlreichen Videos, Fotos sowie Erfahrungsberichte auf YouTube und Instagram. Hierbei erhalten Sie einen realistischen Eindruck der Möglichkeiten und einen guten Einblick in unsere Arbeit.

 
DGPRAEC Logo
Estheticon Logo
IPRAS Logo